• Start
  • Was ist Qigong
    • Übersicht der Qigong Übungen
    • Qigong Kugeln in der Übersicht
  • Qigong und Krebs
    • Guolin Qigong als Krebsnachsorge
  • Qigong Übungen
    • Wochenendkurs
    • Duft Qigong
    • 18 Harmonie Qi-Gong Übungen - Shibashi
    • 8 Brokate Übung (Die 8 Edlen Übungen)
  • Termine
  • Kontakt
  • Blog
  • Qi-Gong am Arbeitsplatz
  • Was die Teilnehmer sagen...
  • Bücher und CD Empfehlungen
  • Impressum
  • Klopfübung Umleitung
  • U 8 Brokate
  • U Nieren Qigong
  • U Qigong Kugeln
  • U Lungenübung
  • U Qigong Übungen
  • U Home
  Gesundes Leben mit Qigong1

viel spass beim lesen

Qigong Meister zeigen ihre erstaunlichen Fähigkeiten!

15/5/2018

0 Kommentare

 
BildQigong Meister-Kampfsport-Fotolia_191305145.j
Die Kräfte, die durch das Praktizieren von Qi-Gong ausgeschöpft werden können, scheinen oft schier übermenschlich. Besonders als Zuschauer bekommt man dabei den Eindruck, dass die Meister über übernatürliche Fähigkeiten verfügen. Dabei sind das nur die Resultate von sehr langer Übung. Ich möchte Ihnen im folgenden Beitrag unter anderem erläutern, wie die Qi-Gong Meister diese Fertigkeiten erlangen.
 
Qi-Gong ist die Grundlage für Kampfkunst!
Die Beherrschung von Körper und Geist, ist nicht nur ein wesentlicher Bestandteil des Qi-Gong, sondern auch eines der Ziele der einzelnen Übungen. Die Lehre das Qi zu nutzen und zu steigern ist, vor allem in China, eine Tradition, welche auf 3000 Jahre Erfahrung zurückgreifen kann. Die erste Erwähnung von Qi-Gong ist beispielsweise auf das antike Werk „Die Medizin des gelben Kaisers“ zurückzuführen. Aus den zahlreichen Meditations- und Bewegungsübungen entwickeln sich im Laufe dieser langen Zeit etliche Kampfsportarten, eine der bekanntesten ist ohne Zweifel das Kung-Fu. Die Bewegungen, vor allem die zur Kontrolle des Qi, sind noch heute deutliche Hinweise für das Bestehen eines Zusammenhangs.  
 
Mit der Willenskraft lässt sich Außergewöhnliches erreichen!
Die zentrale Kraft im Qi-Gong ist natürlich das Qi. Doch was ist das genau und warum können die Meister mit dessen Hilfe so außergewöhnliche Fähigkeiten entwickeln? Vereinfacht ausgedrückt handelt es bei dem Qi um die natürliche Lebensenergie, die in allen Wesen und in der Natur selbst vorzufinden ist. Wenn Sie sich diese Kraft zunutze machen wollen, reicht, neben den intensiven Übungen für Körper und Geist, auch die reine Vorstellung dieser Macht. Während der Meditation in der Natur können Sie so Ihr verbrauchtes Qi gegen neues, reines Qi austauschen. Mit der Erfahrung eines gesamten Lebens schaffen es die wahren Meister oft sogar diese Lebensenergie auf nur einem Punkt des Körpers zu bündeln. Auf diese Weise können zum Beispiel starke Schläge und andere Belastungen auf diese Stelle ohne ernsthafte Verletzungen überstanden werden. Immer wieder sind wahrlich spektakuläre Aktionen zu sehen, bei denen zum Beispiel ein Kopfstand auf einem Nagel ausgeführt wird. Selbst das                     [Link]Entzünden von Zeitungspapier mit der bloßen Hand ist durch die Konzentration des Qi möglich. Die Erklärung dahinter ist so simpel wie logisch. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen handelt es sich bei der Lebensenergie um Wärmeenergie in Kombination mit Spurenelementen. Allein zu wissen, dass es diese Energie gibt, kann den Qi-Gong Meister zu Höchstleistungen anspornen.
 
Diese Fähigkeiten sind das Resultat jahrelanger Übung!
Wie bereits beschrieben, ist für solche Höchstleistungen des Körpers, gepaart mit einer unvorstellbaren mentalen Stärke, ein sehr intensives Training unausweichlich. Oftmals beginnen die chinesischen Meister ihre Ausbildung bereits im Kindesalter, in sogenannten Qi-Gong Schulen oder in Tempeln. Mit der Zeit, werden die Übungen dann schwerer und die Belastungen härter, so werden die Fertigkeiten immer weiter ausgebaut und der Schüler letztendlich zum Meister. Die chinesischen Meister sind selbstverständlich täglich mit dem Training und der Meditation beschäftigt, nur so ist die Erlangung solcher Möglichkeiten überhaupt erklärbar. 
Nicht selten ist mit dem Training von Qi-Gong auch eine besondere Ernährung verbunden. Beispielsweise gelten bestimmte Lebens- und Genussmittel, wie Bier als schlecht und sollten daher eher gemieden werden. Wenn Sie sich der Qi-Gong Lehre entsprechend ernähren möchten, ist die Ernährung der Traditionellen Chinesischen Medizin(TCM), also die Ernährung nach den 5 Elementen, die richtige Basis dafür. Das ist allerdings ein ganz eigenes, nicht minder großes Themenfeld. Falls Sie daran ebenfalls interessiert sind, finden Sie viele interessante Kochbücher, die sich ausschließlich mit diesem Thema befassen. 
 
Qi-Gong Demonstrationen beeindrucken das Publikum!
Ein wahrer Meister des Qi-Gong erlernt, dank einer eisernen Disziplin,  erstaunliche Fertigkeiten. Diese werden auch gelegentlich einem staunenden Publikum präsentiert. Es werden allerdings nicht nur einzelne Vorführungen auf der Bühne gezeigt, sondern der Erfolg geht so weit, dass ganze Tourneen durchgeführt werden. Selbstverständlich existieren auch unzählige Videos im World Wide Web, welche die Fähigkeiten der Qi-Gong Meister eindrucksvoll demonstrieren. Mit den Auftritten erlangen einige Meister echten Weltruhm, das beste Beispiel dafür sind natürlich die Shaolin-Mönche mit ihrem harten Qi-Gong, beziehungsweise dem Kung-Fu. Da die Mönche allerdings auch ein Leben in Askese gewählt haben, ist dieser Ruhm natürlich nicht interessant für sie. Wenn Sie die Meister dennoch bei ihren Übungen beobachten und dabei staunen möchten, können Sie das auf diese Weisen ermöglichen:
  • Vorführung
  • Tournee
  • Videos im Internet
 
Das Fazit lautet:
Um außergewöhnliche Leistungen zu vollbringen, müssen die Qi-Gong Meister sehr viel Disziplin an den Tag legen. Denn, die Perfektionierung der Fähigkeiten bedeutet wirklich sehr hartes, tägliches Training für den Körper und den Geist. Nicht selten trainieren diese Menschen das Qi-Gong bereits als Kind. Dass das Qi-Gong ein wesentlicher Bestandteil vieler Kampfsportarten ist, demonstrieren die Meister immer wieder auf der Bühne. Einigen Meistern ist so eine weltweite Bekanntheit gegönnt. Das beste Beispiel sind, ohne Zweifel, die Mönche des Shaolin-Ordens. Aufgrund ihrer zurückhaltenden Lebensweise ist dieser Ruhm allerdings nicht maßgeblich für sie.   

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Bild

    Blog Abonnieren

    Geben Sie bitte Ihre E-mail Adresse ein:

    Delivered by FeedBurner

    RSS-Feed

    Archiv

    Oktober 2020
    April 2020
    September 2018
    Mai 2018
    Dezember 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Mai 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Was ist Qigong
    • Übersicht der Qigong Übungen
    • Qigong Kugeln in der Übersicht
  • Qigong und Krebs
    • Guolin Qigong als Krebsnachsorge
  • Qigong Übungen
    • Wochenendkurs
    • Duft Qigong
    • 18 Harmonie Qi-Gong Übungen - Shibashi
    • 8 Brokate Übung (Die 8 Edlen Übungen)
  • Termine
  • Kontakt
  • Blog
  • Qi-Gong am Arbeitsplatz
  • Was die Teilnehmer sagen...
  • Bücher und CD Empfehlungen
  • Impressum
  • Klopfübung Umleitung
  • U 8 Brokate
  • U Nieren Qigong
  • U Qigong Kugeln
  • U Lungenübung
  • U Qigong Übungen
  • U Home