• Start
  • Was ist Qigong
    • Übersicht der Qigong Übungen
    • Qigong Kugeln in der Übersicht
  • Qigong und Krebs
    • Guolin Qigong als Krebsnachsorge
  • Qigong Übungen
    • Wochenendkurs
    • Duft Qigong
    • 18 Harmonie Qi-Gong Übungen - Shibashi
    • 8 Brokate Übung (Die 8 Edlen Übungen)
  • Termine
  • Kontakt
  • Blog
  • Qi-Gong am Arbeitsplatz
  • Was die Teilnehmer sagen...
  • Bücher und CD Empfehlungen
  • Impressum
  • Klopfübung Umleitung
  • U 8 Brokate
  • U Nieren Qigong
  • U Qigong Kugeln
  • U Lungenübung
  • U Qigong Übungen
  • U Home
  Gesundes Leben mit Qigong1

viel spass beim lesen

Der Lunge/Dickdarm-Funktionskreis aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin 

7/10/2014

0 Kommentare

 
Picture
Hallo Liebe Qi-Gong Freunde. Der Herbst ist wieder da und damit ist es die Zeit unsere Lungen Qi zu pflegen und verstärken. Der Herbst ist auch die Zeit der Einkehr, des Rückzugs. Wir sind verbunden mit dem Kreislauf der Natur, nehmen Abschied vom Sommer. Im Herbst beginnt die Zeit von Husten und Schnupfen, Melancholie und Traurigkeit können jetzt unser Gemüt belasten. Einige sind in dieser Zeit öfter erkältet einige gar nicht. 

Trauer und Depression gehört zur Emotion von Lunge und Dickdarm. Die Traurigkeit hilft uns, Verluste zu verschmerzen, loszulassen, sich Neuem zuzuwenden, Veränderungen zu akzeptieren.

Wenn uns das Abschiednehmen und Loslassen zu schwer fällt, kann unser Atem nicht mehr frei fließen und der Darm nicht loslassen. Unbewältigte Trauer schwächt Lunge und Dickdarm.

Die Lunge ist der Schutzschirm über alle Organe, und  sind am direktesten den äußeren Einflüssen ausgesetzt und mit Himmel und Erde verbunden. Die Lunge ist die Vermittlerin der himmlischen Einflüsse und über den Atem sind wir mit unserer Umgebung und allen atmenden Lebewesen verbunden. Einfühlsamkeit, Empathie und Abgrenzungsfähigkeit gehören zu einem gesunden Lungenfunktionskreis.

Weiterhin reguliert die Lunge das Öffnen und Schließen der Poren. Sie steuert damit die Schweißbildung und übernimmt eine Schutzfunktion vor äußeren Einflüssen (Immunabwehr). 

Der Dickdarm übernimmt als Partnerorgan der Lunge die Rolle des Vermittlers. Er ist das Organ, das am meisten verschmutzt ist. Hier findet ein Austausch von Innen und Außen statt. Fällt das Loslassen schwer, kann der Dickdarm z.B. mit Verstopfung reagieren und den Körper vergiften.

Die Gesundheit des Lunge-Dickdarm Funktionskreises beeinflusst:

  • das gesamte Atmungssystem mit Nasennebenhöhlen, Hals, Rachen und Stimmbändern

  • Haut und Schleimhäute, (trockene Haut, Schwitzen)

  • die Immunabwehr

  • alle Befindlichkeiten des Dickdarms

    Eine ausgeglichene Lungen- bzw. Metallpersönlichkeit ist voller Optimismus, Intuition, Mut und Ehrlichkeit. Sie besitzt ein starkes Selbstwertgefühl, Gerechtigkeitssinn und liebt Klarheit, Einfachheit und Freiheit. Oft ist sie künstlerisch begabt und sehr kreativ.

0 Kommentare
    Bild

    Blog Abonnieren

    Geben Sie bitte Ihre E-mail Adresse ein:

    Delivered by FeedBurner

    RSS-Feed

    Archiv

    Oktober 2020
    April 2020
    September 2018
    Mai 2018
    Dezember 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Mai 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Was ist Qigong
    • Übersicht der Qigong Übungen
    • Qigong Kugeln in der Übersicht
  • Qigong und Krebs
    • Guolin Qigong als Krebsnachsorge
  • Qigong Übungen
    • Wochenendkurs
    • Duft Qigong
    • 18 Harmonie Qi-Gong Übungen - Shibashi
    • 8 Brokate Übung (Die 8 Edlen Übungen)
  • Termine
  • Kontakt
  • Blog
  • Qi-Gong am Arbeitsplatz
  • Was die Teilnehmer sagen...
  • Bücher und CD Empfehlungen
  • Impressum
  • Klopfübung Umleitung
  • U 8 Brokate
  • U Nieren Qigong
  • U Qigong Kugeln
  • U Lungenübung
  • U Qigong Übungen
  • U Home