• Start
  • Was ist Qigong
    • Übersicht der Qigong Übungen
    • Qigong Kugeln in der Übersicht
  • Qigong und Krebs
    • Guolin Qigong als Krebsnachsorge
  • Qigong Übungen
    • Wochenendkurs
    • Duft Qigong
    • 18 Harmonie Qi-Gong Übungen - Shibashi
    • 8 Brokate Übung (Die 8 Edlen Übungen)
  • Termine
  • Kontakt
  • Blog
  • Qi-Gong am Arbeitsplatz
  • Was die Teilnehmer sagen...
  • Bücher und CD Empfehlungen
  • Impressum
  • Klopfübung Umleitung
  • U 8 Brokate
  • U Nieren Qigong
  • U Qigong Kugeln
  • U Lungenübung
  • U Qigong Übungen
  • U Home
  Gesundes Leben mit Qigong1

viel spass beim lesen

Die Härteste Übung?

10/1/2014

0 Kommentare

 
Das Loslassen, die Dinge geschehen lassen.


Ja, das ist leider die härteste Übung bei Qi-Gong. Alle anderen Übungsteile sind einfach zu lernen, auch wenn einige auf den ersten Blick etwas kompliziert aussehen. 

Was ich immer wieder in meinen Kurse betone: Wenn wir die Übungen, mit geöffneten Augen machen, und dabei an Einkaufsliste, Arbeit , Kinder oder andere Menschen denken, dann bleiben wir auf der körperlichen Ebene - wir machen "nur" Sport! Aber wir wollen ja mehr als Sport machen. Qi-Gong ist eine ganzheitliche Methode. Das heißt, wenn wir Qi-Gong machen, wollen wir nicht nur unsere Körper, sondern unserer Seele und unserem Geist auch was Gutes tun! Der effektivste Weg, wie wir das tun ist, Loslassen! 

Was meine ich mit Loslassen? 

Während wir üben lassen wir Gedanken kommen und gehen. Gedanken werden kommen, und wenn wir statt uns mit den Gedanken zu beschäftigen, sie einfach kommen und gehen lassen, dann entspannen wir unsere Kopf! Mit der Zeit, laufen die Gedanken langsamer, und machen uns Bewusst, auf das was uns jeden auf dem Kopf geht. Je langsamer sie werden, desto mehr entspannen wir uns. Je mehr wir uns entspannen, desto besser kann die Energie fließen.

Ist es einfach? Nein!. Es braucht Zeit. Wer fleißig übt, genießt die Momente wo es nur Stille gibt, und sehnt sich danach an den Tagen an denen er oder sie nicht zum Üben kommt. 

Also, bleibt daran, und genießt eure Übung:-)

Liebe Grüße
Ezgi

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Bild

    Blog Abonnieren

    Geben Sie bitte Ihre E-mail Adresse ein:

    Delivered by FeedBurner

    RSS-Feed

    Archiv

    Oktober 2020
    April 2020
    September 2018
    Mai 2018
    Dezember 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Mai 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Was ist Qigong
    • Übersicht der Qigong Übungen
    • Qigong Kugeln in der Übersicht
  • Qigong und Krebs
    • Guolin Qigong als Krebsnachsorge
  • Qigong Übungen
    • Wochenendkurs
    • Duft Qigong
    • 18 Harmonie Qi-Gong Übungen - Shibashi
    • 8 Brokate Übung (Die 8 Edlen Übungen)
  • Termine
  • Kontakt
  • Blog
  • Qi-Gong am Arbeitsplatz
  • Was die Teilnehmer sagen...
  • Bücher und CD Empfehlungen
  • Impressum
  • Klopfübung Umleitung
  • U 8 Brokate
  • U Nieren Qigong
  • U Qigong Kugeln
  • U Lungenübung
  • U Qigong Übungen
  • U Home