• Start
  • Was ist Qigong
    • Übersicht der Qigong Übungen
    • Qigong Kugeln in der Übersicht
  • Qigong und Krebs
    • Guolin Qigong als Krebsnachsorge
  • Qigong Übungen
    • Wochenendkurs
    • Duft Qigong
    • 18 Harmonie Qi-Gong Übungen - Shibashi
    • 8 Brokate Übung (Die 8 Edlen Übungen)
  • Termine
  • Kontakt
  • Blog
  • Qi-Gong am Arbeitsplatz
  • Was die Teilnehmer sagen...
  • Bücher und CD Empfehlungen
  • Impressum
  • Klopfübung Umleitung
  • U 8 Brokate
  • U Nieren Qigong
  • U Qigong Kugeln
  • U Lungenübung
  • U Qigong Übungen
  • U Home
  Gesundes Leben mit Qigong1

viel spass beim lesen

Qigong - 3 Linien Entspannung

13/12/2017

0 Kommentare

 
BildQigong Entspannung-Bild: fotolia-8676054
Bei dieser Entspannungstechnik geht es darum, den Körper kurze befehle zu geben, und systematisch von oben bis unten die Körperteile in die Entspannung einzuleiten. Dieses Technik kannst du benutzen, um dich körperlich zu entspannen bevor du anfängst Qigong zu üben, oder bevor du anfängst zu meditieren. Am besten sprichst du es auch innerlich aus, während du deinem Körper die befehle gibst. Fühle dabei wie die Entspannung sich in deinem Körper weiterverbreitet und dabei finde einen ruhigen Rhythmus die für dich bestimmt ist, während du innerlich die einzelne befehle aussprichst.

Stell dich hin oder setzt dich hin
Entspanne dein Blick

​Atme tief ein und aus

1. Linie Entspannung:
Mein Kopfhaut entspannt sich.
Meine Augenbrauen entspannen sich
​Mein Gesicht entspannt sich
(Lege die Zunge am Gaumen)
(Zieh das Kinn etwas heran, Bauihui zum Himmel richten)
Mein Hals entspannt sich
​Mein Brustkorb entspannt sich
Mein Bauch entspannt sich
Die Leiste entspannt sich
Die Oberschenkel entspannen sich
Meine Knien entspannen sich
​Meine Unterschenkel entspannen sich
Meine Fußgelenke entspannen sich
​Meine Füße entspannen sich
Meine Zehen entspannen sich


2. Linie Entspannung:
Mein Kopfhaut entspannt sich
Meine Ohren entspannen sich. Ich kann durch meine Ohren Ein und Aus atmen
Mein Hals entspannt sich
Meine Schultern entspannen sich
Die Achseln entspannen sich
Die Arme entspannen sich
Die Handgelenke entspannen sich
Die Hände entspannen sich
Die Finger entspannen sich
Die Fingernägel entspannen sich
Die Taille entspannt sich
Die Hüfte entspannt sich
die Beine entspannen sich
Die Füße entspannen sich
​
3.Linie Entspannung:
Mein Kopfhaut entspannt sich
Men Hinterekopf entspannt sich
​Mein Nacken Entspannt sich
Mein obere Rücken entspannt sich
Mein untere Rücken entspannt sich
das Gesäß entspannt sich
​Meine Beine entspannen sich
Meine Füße entspannen sich
Die Fersen entspannen sich

Innere Organe Entspannung
Mein Gehirn ist entspannt
Meine Lungen sind entspannt. Die Lunge braucht Freiheit, ich bin frei, ich atme frei
Mein Herz entspannt sich. Herz braucht Platz. Ich öffne mein Herz
Meine Nieren Entspannen sich. Niere brauchen wärme. Ich stelle mir vor, dass meine Nieren schön warm werden.
​Mein Magen entspannt sich.  Magen muss durchgangsfrei sein. Ich lass meine Sorgen weiterziehen
Mein Leber entspannt sich. Leber braucht ableiten. Ich leite meine innere Wut in die Mutter Erde für weitere Transformation.

Alle meine innere Organe sind entspannt und Glücklich. Ich stelle mir vor, meine innere Organe lächeln zu mir, ich lächele sie zurück. Ich schicke sie Liebe und Dankbarkeit für die Arbeit die sich für mein Körper, für mich tagtäglich seitdem ich auf der Erde bin, leisten. 

​Ich denke an meinem Bauch. Mein Bauch entspannt sich. Untere Dantian entspannt sich. Ich spüre, das mein untere Dantian schön warm wird. Ich atme zu meinem untere Dantian.

Nach ein Paar bewussten untere Dantian Atmung , beginnst du deine Qigong Übung, oder meditierst du. 

Viel Spass

 

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Bild

    Blog Abonnieren

    Geben Sie bitte Ihre E-mail Adresse ein:

    Delivered by FeedBurner

    RSS-Feed

    Archiv

    Oktober 2020
    April 2020
    September 2018
    Mai 2018
    Dezember 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Mai 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Was ist Qigong
    • Übersicht der Qigong Übungen
    • Qigong Kugeln in der Übersicht
  • Qigong und Krebs
    • Guolin Qigong als Krebsnachsorge
  • Qigong Übungen
    • Wochenendkurs
    • Duft Qigong
    • 18 Harmonie Qi-Gong Übungen - Shibashi
    • 8 Brokate Übung (Die 8 Edlen Übungen)
  • Termine
  • Kontakt
  • Blog
  • Qi-Gong am Arbeitsplatz
  • Was die Teilnehmer sagen...
  • Bücher und CD Empfehlungen
  • Impressum
  • Klopfübung Umleitung
  • U 8 Brokate
  • U Nieren Qigong
  • U Qigong Kugeln
  • U Lungenübung
  • U Qigong Übungen
  • U Home