• Start
  • Was ist Qigong
    • Übersicht der Qigong Übungen
    • Qigong Kugeln in der Übersicht
  • Qigong und Krebs
    • Guolin Qigong als Krebsnachsorge
  • Qigong Übungen
    • Wochenendkurs
    • Duft Qigong
    • 18 Harmonie Qi-Gong Übungen - Shibashi
    • 8 Brokate Übung (Die 8 Edlen Übungen)
  • Termine
  • Kontakt
  • Blog
  • Qi-Gong am Arbeitsplatz
  • Was die Teilnehmer sagen...
  • Bücher und CD Empfehlungen
  • Impressum
  • Klopfübung Umleitung
  • U 8 Brokate
  • U Nieren Qigong
  • U Qigong Kugeln
  • U Lungenübung
  • U Qigong Übungen
  • U Home
  Gesundes Leben mit Qigong1

Was du heute isst, trinkst und tust, wird dir morgen deine Gesundheit bestätigen

Leichter und sorgenfreier leben mit der Magen-Milz-Qi-Gong Übung

Fühlen Sie sich oft sehr müde und schlapp? Gerät Ihre Verdauung schnell aus dem Gleichgewicht? Haben Sie das Gefühl, dass Sie von Sorgen regelrecht niedergedrückt werden? Dann kann Ihr Magen-Milz-System Hilfe gebrauchen.

Nach der Chinesischen Medizin sind Magen und Milz nicht nur für die Verdauung der materiellen, sondern auch der »geistigen Nahrung« zuständig. Wer übermäßig viel grübelt und sich Sorgen macht, wird spüren, dass sich der Magen nicht wohl fühlt. Das Qi kann nicht mehr frei fließen, die Flüssigkeiten im Körper stauen sich an. Um den Qi-Stau wieder aufzulösen, beginnt die Magen-Milz-Qi-Übung mit leicht schüttelnden und dehnenden Bewegungen. Die Muskeln und das Bindegewebe werden durch regelmäßiges Üben gestärkt. Ihr Gewicht kann sich regulieren und Sie werden insgesamt beweglicher. Die klärende Energie dieser Übung hilft Ihnen, auf körperlicher wie auf seelischer Ebene besser zu verdauen. Sie werden merken, dass Sie fester mit beiden Beinen auf der Erde stehen. Die Sorgen lösen sich auf und der Kopf wird frei.
Die Magen-Milz-Qi-Gong Übung hilft u. a. bei:
  • Verdauungsproblemen und Stoffwechselerkrankungen
  • Lebensmittelallergien, Übergewicht, Untergewicht
  • Muskelerkrankungen, Bindegewebeschwäche
  • Zysten, Ödemen
  • andauernder Müdigkeit
  • Sorgen, Grübeln, Negativdenken
  • Organsenkungen

(Quelle: www.tiangong.de)
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Was ist Qigong
    • Übersicht der Qigong Übungen
    • Qigong Kugeln in der Übersicht
  • Qigong und Krebs
    • Guolin Qigong als Krebsnachsorge
  • Qigong Übungen
    • Wochenendkurs
    • Duft Qigong
    • 18 Harmonie Qi-Gong Übungen - Shibashi
    • 8 Brokate Übung (Die 8 Edlen Übungen)
  • Termine
  • Kontakt
  • Blog
  • Qi-Gong am Arbeitsplatz
  • Was die Teilnehmer sagen...
  • Bücher und CD Empfehlungen
  • Impressum
  • Klopfübung Umleitung
  • U 8 Brokate
  • U Nieren Qigong
  • U Qigong Kugeln
  • U Lungenübung
  • U Qigong Übungen
  • U Home